Aus Glucosinolaten entstehen unter Einwirkung von Wasser gasförmige Senföle. Diese reizen Haut und Schleimhäute.
Dieser Effekt ist für Nutzen wie für Schaden beim Menschen verantwortlich.
Nutzen:
- Anregung von Verdauungssekreten
- Durchblutungsförderung auf der Haut
- Schleimlösend in den Atemwegen (durch Reizung im Magen)
- antibakteriell, zb auch zur Prophylaxe vor Harnwegsinfekten
Schaden:
- schmerzende Reizung bis zur Blasenbildung auf der Haut
- Magen-/Darm-Reizungen, Sodbrennen, Blähungen
- Evtl. auch Reizungen der Nieren als Ausscheidungsorgan
Glucosinolate sind in allen Kreuzblütlern und in Kapuzinerkresse enthalten.